Bewegungsschule Oststeinbek

zurück zur Projektübersicht
-

Der Entwurf für eine „Bewegungsschule“ in Oststeinbek wurde als ein Ensemble der Baukörper- und Landschaftswege entwickelt.

Der vorgeschlagene Baukörper rahmt einerseits das von einem Hügel geprägte Gelände und grenzt dieses andererseits gegen die Sportanlagen, Tennisplätze, Sporthallen und Kindergärten ab.

 

Damit ändert der riegelartige Baukörper mehrfach seine Richtung und fasst durch diese „Bewegung“ den als Schulhof genutzten Hügel ein.

 

Auf dem Weg durch das Gebäude wechseln sich die Reihen von Klassenräumen mit Gemeinschaftsräumen wie z.B. der Aula und der Mensa ab.

Der „Hügelhof“ und die langen Baukörperwege animieren die Kinder und Erwachsenen gleichermaßen zu viel Bewegung entlang der Wege im Baukörper und der Steigungen auf dem Hügelhof.

 

Die Fassaden des Baukörpers werden vorwiegend durch die Größe der Klassenräume gegliedert.

Die Fenster der Klassen weisen zu den Hofflächen und lassen diese vom Innenraum her erleben.

Nach dorthin lässt sich der Blick schweifen und in einem Moment der Entspannung das Auge ausruhen.

Ein angenehmer Blick der vorwiegend durch das viele Grün der Hofflächen bestimmt wird.

+ Text & Pläne- Text & Pläne
Kultur, öffentliche Bauten, Städtebau, Wettbewerb
2017
2018